Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  030

Ait nam licet forensi negotio officinator noster attentus ferias nobis fecerit, tamen hodiernae cenulae nostrae propexi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.z am 05.03.2015
Er sagt, dass unser Vorgesetzter uns zwar wegen seiner rechtlichen Angelegenheiten von der Arbeit fernhält, ich aber trotzdem unser kleines Abendessen für heute Abend organisiert habe.

von konrat963 am 30.11.2020
Er sagt, obwohl unser Vorgesetzter, beschäftigt mit rechtlichen Angelegenheiten, uns Urlaub gegeben hat, habe ich dennoch für unser heutiges kleines Abendessen gesorgt.

Analyse der Wortformen

Ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
attentus
attendere: anspannen, hin spannen, acht geben, aufmerksam sein
attentus: aufmerksam, angespannt, gespannt, heedful
attinere: zurückhalten, zurückhalten
cenulae
cenula: einfache Mahlzeit, supper
fecerit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferias
feria: EN: festival/holy day
feriare: Pause machen
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
forensi
forensis: zum Markte gehörig, öffentlich
hodiernae
hodiernus: heutig, of/belonging to today
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
nam
nam: nämlich, denn
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nobis
nobis: uns
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
officinator
nare: schwimmen, treiben
natare: schwimmen
officere: hindern, (den Weg) versperren
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
propexi
propexus: nach vorn gekämmt
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum