Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  242

Licet vastum traieceris mare, licet, ut ait vergilius noster, terraeque urbesque recedant, sequentur te quocumque perveneris vitia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.m am 29.12.2017
Obwohl du das weite Meer überquert hast, obwohl, wie unser Vergil sagt, Länder und Städte zurückweichen, werden die Laster dir folgen, wohin du auch immer gegangen sein wirst.

von louisa913 am 09.06.2019
Selbst wenn du ein weites Meer überquerst, selbst wenn, wie unser Freund Vergil sagt, Länder und Städte in der Ferne verblassen, deine Fehler werden dir überallhin folgen, wohin du auch gelangst.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
Licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
noster
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perveneris
pervenari: EN: chase through
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recedant
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
sequentur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
te
te: dich
terraeque
equus: Pferd, Gespann
terra: Land, Erde
traieceris
traicere: hinüberschießen
urbesque
que: und
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vastum
vastus: wüst, weit, öde, leer
vergilius
vergilius: EN: Virgil
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum