Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  026

Tunc mulier callida et ad huius modi flagitia perastutula tenacissimis amplexibus expeditum hominem dolio, quod erat in angulo semiobrutum, sed alias vacuum, dissimulanter abscondit, et patefactis aedibus adhuc introeuntem maritum aspero sermone accipit: sinice vacuus et otiosus insinuatis manibus ambulabis mihi nec obito consueto labore vitae nostrae prospicies et aliquid cibatui parabis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg833 am 10.01.2017
Die schlaue Frau, sehr geschickt bei Verbrechen dieser Art, verbarg den Freigelassenen mit äußerst festen Umarmungen in einem Krug, der halb in einer Ecke vergraben und sonst leer war. Nachdem sie das Haus geöffnet hatte, empfängt sie ihren gerade eintretenden Ehemann mit scharfen Worten: Willst du so ohne Ergebnis und untätig mit verschränkten Armen umherlaufen und dich nicht um unser Leben mit der üblichen Arbeit kümmern und etwas zum Essen vorbereiten?

von filipp.u am 16.12.2021
Die schlaue Frau, die sehr geschickt in solchen Täuschungen war, umarmte den Mann fest und versteckte ihn geschickt in einem leeren Krug, der in der Ecke halb vergraben war. Sie öffnete die Tür und empfing ihren Ehemann, der gerade hereinkam, mit scharfen Worten: Willst du etwa herumlaufen und nichts tun, mit den Händen in den Taschen? Wirst du nicht deine übliche Arbeit verrichten, um uns zu versorgen und etwas Essen auf den Tisch zu bringen?

Analyse der Wortformen

abscondit
abscondere: verbergen, verstecken, bedecken
accipit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aedibus
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ambulabis
ambulare: spazieren gehen, zu Fuß gehen
amplexibus
amplexus: Umarmung, Umarmung, embrace, surrounding
angulo
anculare: EN: serve (wine)
angulus: Ecke, der Winkel, apex
aspero
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
callida
callidus: klug, schlau, gewitzigt, verschlagen, sly, cunning
cibatui
cibatus: Nahrung, nutriment, victuals
consueto
consuere: zusammennähen
consuescere: sich gewöhnen an, sich etwas angewöhnen, gewohnt sein (Perfekt)
consuetus: EN: accustomed. used (to)
dissimulanter
dissimulanter: insgeheim
dolio
dolium: Faß, Fass
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expeditum
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
flagitia
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insinuatis
insinuare: sich eindrängen
introeuntem
introire: hineingehen
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
maritum
maritus: Ehemann, Gatte
mihi
mihi: mir
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obito
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
otiosus
otiosus: müßig, müssig
parabis
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
patefactis
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
prospicies
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
sinice
icere: treffen
sin: wenn aber
sinum: weitbauchiges Tongefäß, etc
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tenacissimis
tenax: festhaltend, clinging
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
vacuum
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
vacuus
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum