Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  256

Iamque omni sublata cunctatione scrupulosius contemplantes singula, cista etiam illa revelata, repertum productumque et oblatum magistratibus miserum hortulanum poenas scilicet capite pensurum in publicum deducunt carcerem summoque risu meum prospectum cavillari non desinunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita901 am 14.10.2024
Nun, ohne weitere Zögerung, untersuchten sie alles sorgfältig, und nachdem sie die Truhe geöffnet hatten, fanden sie den armen Gärtner, zogen ihn heraus und präsentierten ihn den Beamten. Dann brachten sie ihn ins öffentliche Gefängnis, wo er sicherlich die Todesstrafe erwarten würde, während sie unaufhörlich lachten und sich über mein Aussehen lustig machten.

von tom.n am 07.06.2023
Und nun, nachdem alle Zögerung beseitigt war, alles sorgfältiger untersuchend, auch jene Truhe geöffnet, wurde der elende Gärtner gefunden, vorgeführt und den Magistraten präsentiert, der zweifellos mit seinem Kopf die Strafe bezahlen wird, sie führen ihn in das öffentliche Gefängnis, und mit größtem Gelächter hören sie nicht auf, mein Erscheinen zu verhöhnen.

Analyse der Wortformen

Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
sublata
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
cunctatione
cunctatio: das Zaudern, Unentschlossenheit, Zaudern, hesitation
scrupulosius
ius: Recht, Pflicht, Eid
scrupulosus: voller spitzer Steinchen, accurate, scrupulous
scrupulus: spitzes Steinchen
contemplantes
contemplare: betrachten
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
cista
cista: Kiste
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
revelata
revelare: EN: show
repertum
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
productumque
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
productum: EN: product
que: und
et
et: und, auch, und auch
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
miserum
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
hortulanum
hortulanus: Gärtner, Gärtner
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
pensurum
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
deducunt
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Umfriedung, Schranke
summoque
que: und
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
risu
ridere: lachen, auslachen, verhöhnen
risus: Lachen, Lächeln
meum
meus: mein
prospectum
prospectus: Aussicht
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
cavillari
cavillari: EN: jest, banter
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
desinunt
desinere: ablassen, aufhören

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum