Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  229

At meus, adhuc maerore permixtus et alias latini sermonis ignarus, tacitus praeteribat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin911 am 17.01.2014
Aber mein Einer, noch vom Kummer durchdrungen und überdies der lateinischen Sprache unkundig, schritt schweigend vorüber.

von ruby.c am 15.03.2015
Aber mein Begleiter, noch überwältigt von Traurigkeit und ohnehin kein Latein verstehend, ging schweigend vorbei.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
maerore
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
permixtus
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
permixtus: vermischt, gemischt, durchmischt, unordentlich, verworren
praeteribat
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
tacitus
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum