Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  622

Atque hic, item ut in nostra persona, licebit alias singillatim transire omnes argumentationes, alias ad partitionis singula genera referre, alias ab auditore, quid desideret, quaerere, alias haec facere per comparationem suarum et contrariarum argumentationum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.i am 01.03.2023
Und hier, ebenso wie in unserer Person, wird es erlaubt sein, bald alle Argumentationen der Reihe nach durchzugehen, bald sie auf die einzelnen Arten der Gliederung zu beziehen, bald vom Zuhörer zu erfragen, was er wünscht, bald diese Dinge durch den Vergleich der eigenen und entgegengesetzten Argumentationen zu vollziehen.

von florentine849 am 24.11.2016
In diesem Fall können Sie, ähnlich wie bei unserer eigenen Rolle, entweder alle Argumente der Reihe nach durchgehen, sie nach verschiedenen Typen klassifizieren, das Publikum befragen, was es hören möchte, oder die Argumente durch einen Vergleich der eigenen mit den gegensätzlichen Argumenten präsentieren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
argumentationes
argumentatio: Beweisführung, Begründung, presentation of arguments
argumentationum
argumentatio: Beweisführung, Begründung, presentation of arguments
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auditore
auditor: Zuhörer, hearer
comparationem
comparatio: Zusammenstellung, Beschaffung, Erwerb, Vergleich, weighing of merits, making ready
contrariarum
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
desideret
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
genera
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
licebit
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
partitionis
partitio: Teilung, Einteilung, Abteilung, share
per
per: durch, hindurch, aus
persona
persona: Person, Maske, Larve
personare: widerhallen, laut erschallen
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
singillatim
singillatim: einzeln, singly, separately
singula
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
suarum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum