Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  215

Tunc reliqui fratres non tam hercules desperata quam ultro neglecta sua salute contendunt ad divitem atque ardentibus animis impetuque vaesano lapidibus crebris in eum velitantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.u am 03.06.2015
Daraufhin stürmen die übrigen Brüder, von Herkules nicht so sehr aufgegeben als vielmehr ihre eigene Sicherheit freiwillig vernachlässigend, auf den Reichen zu und greifen ihn mit glühenden Geistern und wahnwitzigem Ungestüm mit häufigen Steinen an.

von leonard.d am 06.02.2014
Daraufhin stürmten die anderen Brüder, ohne Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit, auf den Reichen zu und bewarfen ihn mit glühender Wut und wildem Zorn in einer Hagel von Steinen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ardentibus
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
contendunt
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
crebris
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
desperata
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben
desperatus: EN: desperate/hopeless
divitem
dives: reich, kostbar, reichhaltig, wohlhabend
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fratres
frater: Bruder
hercules
hercules: Hercules (Griechischer Held)
impetuque
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lapidibus
lapis: Stein
neglecta
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
neglectus: Vernachlässigung, not cared for, neglected, ignored, not cared for, neglected, ignored
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tam
tam: so, so sehr
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ultro
ultro: hinüber, beyond
vaesano
vesanus: wahnsinnig, frenzied
velitantur
velitari: plänkeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum