Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  216

At ille cruentus et multis ante flagitiis similibus exercitatus percussor iniecta lancea duorum alterum per pectus medium transadegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.v am 24.02.2015
Aber jener blutige und durch viele ähnliche Verbrechen zuvor geübte Mörder warf seine Lanze und durchbohrte einen von zweien mitten durch die Brust.

von casper966 am 10.12.2022
Aber der blutdürstige Mörder, der bereits in vielen ähnlichen Verbrechen erfahren war, schleuderte seinen Speer und trieb ihn durch die Mitte der Brust eines Mannes.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
At
at: aber, dagegen, andererseits
cruentus
cruentus: blutig, blutdurstig
duorum
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
exercitatus
exercitare: üben, trainieren
exercitatus: eingeübt, vielgeplagt, geübt, geläufig, practiced, skilled
flagitiis
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iniecta
inicere: hineinwerfen, einflößen
injectare: EN: apply
injicere: EN: hurl/throw/strike in/into
lancea
lancea: Lanze
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
pectus
pectus: Brust, Herz
per
per: durch, hindurch, aus
percussor
percussor: Mörder
similibus
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
transadegit
transadigere: etw. durch etw. treiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum