Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  182

Ad hoc matutino lutum nimis frigidum gelusque praeacuta frusta nudis invadens pedibus enicabar ac ne suetis saltem cibariis ventrem meum replere poteram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.m am 13.04.2021
Obendrein litt ich an jenem Morgen, als das eiskalte Schlamm und scharfe Frostbrocken meine nackten Füße verletzten, und ich nicht einmal meinen Magen mit meiner üblichen Nahrung füllen konnte.

von peter.9933 am 08.12.2023
Darüber hinaus kämpfte ich am Morgen mit dem viel zu kalten Schlamm und sehr scharfen Frostscherben, die meine bloßen Füße angriffen, und ich war nicht einmal in der Lage, meinen Magen mit den üblichen Nahrungsmitteln zu füllen.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
matutino
matutinus: morgendlich, früh morgens
lutum
luere: beschmieren
lutum: Kot, Lehm, dirt, clay
lutus: EN: mud, dirt, clay
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
frigidum
frigidus: kalt, frisch, kühl
gelusque
gelu: Frost, Kälte, ice, snow
zelus: Nacheiferung, ice, snow
que: und
praeacuta
praeacutus: vorn zugespitzt, pointed
frusta
frustum: Brocken, Brocken, Stück, morsel, scrap of food
nudis
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
invadens
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
pedibus
pes: Fuß, Schritt
enicabar
enicare: EN: kill/slay
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
suetis
suere: nähen, sticken, stechen
suescere: sich gewöhnen
suetus: an etw. gewöhnt, accustomed
saltem
saltare: springen, tanzen
saltem: wenigstens, mindestens
cibariis
cibarium: Lebensmittel, Rationen, Getreide, Gerstenmehl
cibarius: zur Speise gehörig, ration-
ventrem
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, womb
meum
meus: mein
replere
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
poteram
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum