Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  176

Tunc unum larem varie dispergit venditionis incertae licentiosa fortuna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.p am 29.01.2023
Das unvorhersehbare Schicksal zerstreut einen einzelnen Haushalt durch einen fragwürdigen Verkauf in verschiedene Richtungen.

von luzi943 am 20.11.2023
Dann zerstreut die launische Fortuna einen Lar durch einen ungewissen Verkauf.

Analyse der Wortformen

dispergit
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
incertae
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
larem
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
licentiosa
licentiosus: zügellos, ungebunden, liederlich, willkürlich, ausschweifend, frech, unverschämt
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
varie
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum