Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  450

Tunc tripertitum exercitum pluris in manus dispergit praeponitque centuriones virtutis expertae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von iain976 am 10.04.2020
Dann teilt er das Heer in drei Teile und verteilt es in mehrere Gruppen, wobei er Zenturionen von bewährter Tapferkeit an die Spitze stellt.

von lorena.r am 02.08.2013
Dann teilte er das Heer, das ursprünglich in drei Teile gegliedert war, in mehrere kleinere Einheiten auf und setzte Zenturionen ein, die ihre Tüchtigkeit bereits bewiesen hatten.

Analyse der Wortformen

Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
tripertitum
tripartitus: dreifach
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
pluris
plus: mehr
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
dispergit
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
praeponitque
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
que: und
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
expertae
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
experta: EN: expert, she who has experience
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum