Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  100

Immo ego uos, cui sola salus genitore reducto, excipit ascanius per magnos, nise, penatis assaracique larem et canae penetralia vestae obtestor, quaecumque mihi fortuna fidesque est, in uestris pono gremiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin939 am 02.03.2024
Wahrlich, ich, Ascanius - für den die Hoffnung nur in der Rückkehr meines Vaters liegt - beschwöre dich, Nisus, bei den großen Hausgöttern, beim Schutzgeist des Assaracus und beim Heiligtum der alten Vesta: Welches Schicksal und Vertrauen ich besitze, lege ich vollständig in deine Obhut.

von kimberly.z am 24.07.2024
Wahrlich, ich beschwöre euch, o Nisus, durch Ascanius allein, dem die Rettung mit dem zurückgekehrten Vater zuteilwird, durch die großen Penates und den Lar des Assaracus und durch das innere Heiligtum der weißhaarigen Vesta: Welches Schicksal und welche Treue mir auch beschieden sind, ich lege sie in euren Schutz.

Analyse der Wortformen

canae
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fidesque
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
que: und, auch, sogar
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
genitore
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
gremiis
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
larem
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
magnos
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nise
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
obtestor
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
penatis
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
penetralia
penetrale: das Innere, innerster Raum, Heiligtum, Geheimnis
penetralis: innerlich, im Inneren gelegen, geheim, verborgen, eindringend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pono
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quaecumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reducto
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
sola
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uos
vos: ihr, euch
vestae
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum