Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  168

Diem ferme circa mediam repente intra pistrinum mulier reatu miraque tristitie deformis apparuit, flebili centunculo semiamicta, nudis et intectis pedibus, lurore buxeo macieque foedata, et discerptae comae semicanae sordentes inspersu cineris pleramque eius anteventulae contegebant faciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.9953 am 16.06.2024
Gegen Mittag erschien plötzlich eine Frau in der Mühle, ihr Aussehen von Schuld und außergewöhnlicher Trauer entstellt. Sie trug nichts als ein jämmerliches, zerrissenes Tuch, das nur die Hälfte ihres Körpers bedeckte, und ihre Füße waren vollkommen barfuß. Ihre Haut war fahl und kränklich, und sie war entsetzlich dünn. Ihr verfilztes, ergrautes Haar, schmutzig und mit Asche bedeckt, hing herab und verdeckte den größten Teil ihres Gesichts.

von karina9977 am 26.05.2016
Gegen die Mitte des Tages erschien plötzlich innerhalb der Mühle eine Frau, entstellt von Schuld und seltsamer Traurigkeit, halb gehüllt in einen klagenden Fetzen, mit nackten und unbedeckten Füßen, entstellt von buchsbaumfarbener Blässe und Magerkeit, und zerrissene, halb graue Haare, beschmutzt mit gesprenkelte Asche, bedeckten den Großteil ihres Gesichts von vorn.

Analyse der Wortformen

anteventulae
anteventulus: vorne herabhängend (von Haaren), vorwärtsragend
apparuit
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
buxeo
buxeus: aus Buchsbaumholz, buchsbaumartig, zum Buchsbaum gehörig
centunculo
centunculus: kleiner Lappen, kleiner Flicken, Flickendecke, Theaterkostüm (aus Flicken)
cineris
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
contegebant
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
deformis
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deforme: Schande, Schmach, Makel, Hässlichkeit, Missgestalt
deformus: deformiert, missgestaltet, hässlich, unanständig, unpassend, schändlich
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discerptae
discerpere: zerreißen, zerstückeln, zerfleischen, auseinanderreißen, kritisieren, bekritteln
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
flebili
flebilis: beweinenswert, beklagenswert, traurig, Tränen hervorrufend, von Tränen begleitet
foedata
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
inspersu
inspergere: daraufstreuen, besprengen, einstreuen
intectis
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lurore
luror: Blässe, Gelbsucht, Leichenblässe, fahle Farbe, bläuliche Farbe, Strieme, Bluterguss
macieque
macies: Magerkeit, Dürre, Hagerkeit, Auszehrung, Unfruchtbarkeit
que: und, auch, sogar
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
miraque
que: und, auch, sogar
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nudis
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pistrinum
pistrinum: Mühle, Bäckerei, Getreidemühle, Tretmühle (für Sklaven)
pleramque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
reatu
reatus: Anklage, Anklagezustand, Schuld, strafrechtliche Verantwortlichkeit, angeklagt, schuldig
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
sordentes
sordere: schmutzig sein, unrein sein, schmutzen, verachtet werden, gering geachtet werden, vernachlässigt werden
tristitie
tristities: Traurigkeit, Trübsal, Kummer, Schwermut, Melancholie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum