Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  168

Diem ferme circa mediam repente intra pistrinum mulier reatu miraque tristitie deformis apparuit, flebili centunculo semiamicta, nudis et intectis pedibus, lurore buxeo macieque foedata, et discerptae comae semicanae sordentes inspersu cineris pleramque eius anteventulae contegebant faciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.9953 am 16.06.2024
Gegen Mittag erschien plötzlich eine Frau in der Mühle, ihr Aussehen von Schuld und außergewöhnlicher Trauer entstellt. Sie trug nichts als ein jämmerliches, zerrissenes Tuch, das nur die Hälfte ihres Körpers bedeckte, und ihre Füße waren vollkommen barfuß. Ihre Haut war fahl und kränklich, und sie war entsetzlich dünn. Ihr verfilztes, ergrautes Haar, schmutzig und mit Asche bedeckt, hing herab und verdeckte den größten Teil ihres Gesichts.

Analyse der Wortformen

Diem
dies: Tag, Datum, Termin
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
pistrinum
pistrinum: Stampfmühle, Stampfmühle
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
reatu
reatus: Anklagezustand, charge
miraque
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
que: und
tristitie
tristities: EN: sadness
deformis
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
deformus: EN: deformed/illformed/misshapen/disfigured
apparuit
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
flebili
flebilis: beweinenswert, causing/worthy of/accompanied by tears
centunculo
centunculus: kleiner Lappen
nudis
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
et
et: und, auch, und auch
intectis
integere: bedecken
intectus: ungedeckt
pedibus
pes: Fuß, Schritt
lurore
luror: Leichenblässe, paleness
buxeo
buxeus: buchsbaumartig
macieque
macies: Magerkeit, meagerness
que: und
foedata
foedare: verunstalten
et
et: und, auch, und auch
discerptae
discerpere: zerstückeln
comae
coma: Haar, Haupthaar, Lichtstrahlen (Plural)
come: Bocksbart (Pflanze)
sordentes
sordere: schmutzig sein
inspersu
inspergere: daraufstreuen
cineris
ciner: Asche
pleramque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
anteventulae
anteventulus: EN: lying forward (of hair), projecting in front
contegebant
contegere: bedecken, verstecken
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum