Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  158

Tali sermonis blanditie cavillatum deducebat ad torum nolentem puerum, sequentem tamen; et pudicissima illa uxore alterorsus disclusa solus ipse cum puero cubans gratissima corruptarum nuptiarum vindicta perfruebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.a am 04.03.2021
Mit solcher Schmeichelei der Rede, nach dem Scherzen, führte er den widerwilligen Knaben zum Bett, der dennoch folgte; und während die höchst züchtige Ehefrau auf der anderen Seite abgeschlossen war, lag er allein mit dem Knaben und genoss die süßeste Rache einer geschändeten Ehe.

Analyse der Wortformen

Tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
sermonis
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
blanditie
blandities: EN: flattery, caress, compliment
cavillatum
cavillari: EN: jest, banter
cavillatus: EN: raillery
deducebat
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
torum
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
nolentem
nolle: nicht wollen
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sequentem
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
et
et: und, auch, und auch
pudicissima
pudicus: schamhaft, modest
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
alterorsus
alterorsus: EN: in the other direction
disclusa
discludere: trennen, auseinander halten
solus
solus: einsam, allein, einzig, nur
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
cubans
cubans: EN: lying, resting on the ground
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
gratissima
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
corruptarum
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptus: verdorben, verdorben
nuptiarum
nuptia: Hochzeit, Heirat
vindicta
vindicta: Freilassung, Rache
perfruebatur
perfrui: sehr genießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum