Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  148

Sed mihi penita carpebantur praecordia et praecedens facinus et praesentem deterrimae feminae constantiam cogitanti mecumque sedulo deliberabam, si quo modo possem detectis ac revelatis fraudibus auxilium meo perhibere domino illumque, qui ad instar testudinis alveum succubabat, depulso tegmine cunctis palam facere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhard.9951 am 18.03.2021
Mein Herz wurde zerrissen, als ich über das vorherige Verbrechen und die hartnäckige Entschlossenheit dieser schrecklichen Frau nachdachte, und ich überlegte sorgfältig, ob ich irgendwie diese Täuschungen aufdecken und meinem Herrn helfen könnte, indem ich allen die Person offenbarte, die sich wie eine Schildkröte unter der Wanne versteckte.

von zoe.c am 03.01.2023
Aber meine inneren Lebensorgane wurden zerrissen, während ich über das vorherige Verbrechen und die gegenwärtige Entschlossenheit der abscheulichsten Frau nachdachte, und ich überlegte sorgfältig bei mir selbst, ob ich auf irgendeine Weise, nachdem die Betrügereien aufgedeckt und enthüllt worden waren, meinem Herrn helfen und allen offenkundig machen könnte, dass derjenige, der gleich einer Schildkröte unter dem Gefäß lag, die Abdeckung entfernt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alveum
alveum: Bad, Badewanne
alveus: Flussbett, Wanne, Mulde, Kahn, Boot
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
carpebantur
carpere: pflücken, rupfen
cogitanti
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
constantiam
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Bestimmtheit, Standhaftigkeit, Ausdauer
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
deliberabam
deliberare: erwägen, überlegen, abwägen, nachdenken
depulso
depellere: abwenden, forttreiben
depulsare: EN: push/thrust away
detectis
detegere: abdecken, entdecken
deterrimae
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
domino
dominare: herrschen
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
et
et: und, auch, und auch
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
fraudibus
fraus: Betrug, Täuschung
illumque
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
que: und
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
mecumque
cumque: jederzeit, und mit ...
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
mihi
mihi: mir
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
penita
penitus: inwendig, inward
perhibere
perhibere: hinhalten
possem
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praecedens
praecedere: übertreffen, vorangehen, vorgehen
praecordia
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
praesentem
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesentare: zeigen, präsentieren, zur Schau stellen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
revelatis
revelare: EN: show
Sed
sed: sondern, aber
sedulo
sedulo: emsig
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
si
si: wenn, ob, falls
succubabat
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
tegmine
tegmen: Bedeckung, Decke
testudinis
testudo: Schildkröte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum