Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  116

Sed tuum postulatum praeponam periculo meo idque observatis opportunis temporibus sedulo perficiam, modo, ut initio praefata sum, rei tantae fidem silentiumque tribue.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra832 am 03.03.2023
Deine Bitte werde ich meiner Gefahr voranstellen und diese, nach Beobachtung günstiger Zeiten, sorgfältig ausführen, nur, wie ich zu Beginn vorausgesagt habe, einer so großen Sache Glauben und Schweigen gewähren.

von colin.l am 18.06.2022
Aber ich werde Ihre Bitte meiner eigenen Sicherheit voranstellen und sie zu gegebener Zeit sorgfältig ausführen - gewähren Sie mir nur, wie ich eingangs sagte, Vertrauen und Verschwiegenheit in einer so wichtigen Angelegenheit.

Analyse der Wortformen

fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
idque
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
meo
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
observatis
observare: beobachten, beachten
opportunis
opportunus: günstig, bequem
perficiam
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
periculo
periculum: Gefahr
postulatum
postulare: fordern, verlangen
postulatum: Forderung, request
praefata
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
praeponam
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Sed
sed: sondern, aber
sedulo
sedulo: emsig
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
silentiumque
que: und
silens: still, ruhig
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
silere: schweigen, ruhig sein
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantae
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
temporibus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tribue
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tuum
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum