Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  128

Sed ut primum occursoriam potionem et inchoatum gustum extremis labiis contingebat adulescens, multo celerius opinione rediens maritus adventat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.939 am 12.01.2014
Kaum hatte der junge Mann die willkommene Erfrischung und den Appetithappen mit den Lippen berührt, kehrte der Ehemann viel früher als erwartet zurück.

von amina.i am 10.03.2023
Kaum hatte der junge Mann den Willkommenstrunk und die begonnene Mahlzeit mit den Spitzen seiner Lippen berührt, kehrt er viel schneller als erwartet zurück, als der Ehemann plötzlich auftaucht.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
adventat
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
celerius
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
contingebat
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
gustum
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
inchoatum
inchoare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, unternehmen, den Grund legen
labiis
labium: Lippe, Rand, Saum
labia: Lippe, Rand, Saum
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
occursoriam
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
opinione
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
potionem
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
potionare: zu trinken geben, mit einem Trank versehen, vergiften
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rediens
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum