Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  122

At pudica uxor statim cenas saliares comparat, vina pretiosa defaecat, pulmenta recentia tuccetis temperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clara.w am 16.09.2013
Doch die bescheidene Ehefrau bereitet sogleich Salische Festmahle zu, seiht kostbare Weine, würzt frische Fleischgerichte mit Tucceta.

von morice.942 am 20.05.2016
Inzwischen bereitet die tugendhafte Ehefrau eilig ein üppiges Festmahl vor, verliest erlesene Weine und würzt frische Fleischgerichte mit reichhaltiger Sauce.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cenas
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
comparat
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
defaecat
defaecare: reinigen, klären, absetzen, abseihen, verfeinern, abkoten
pretiosa
pretiosus: kostbar, wertvoll, teuer, von hohem Wert, geschätzt
pudica
pudicus: schamhaft, sittsam, keusch, anständig, tugendhaft, ehrbar
pulmenta
pulmentum: Würze, Schmackhaftes Gericht, Vorspeise, Beilage, Soße, Bratensoße
recentia
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
saliares
saliaris: zu den Saliern gehörig, Salisch, prunkvoll, prächtig, wie ein Fest des Mars (von den Saliern/Priestern des Mars veranstaltet)
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
temperat
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
tuccetis
tuccetum: Wurst, Gewürzwurst, Wurstfleisch, Hackfleisch
uxor
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vina
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum