Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  123

Mensam largiter instruit; denique, ut dei cuiusdam adventus, sic exspectatur adulteri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.912 am 07.11.2023
Den Tisch bereitet sie reichlich; schließlich, wie der Ankunft irgendeines Gottes, so wird die des Ehebrechers erwartet.

von elia876 am 20.09.2023
Sie deckt den Tisch mit einem Festmahl; der Ankunft des Ehebrechers wird mit derselben Erwartung entgegengesehen wie der eines Gottes.

Analyse der Wortformen

Mensam
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
largiter
largiter: EN: in abundance, plentifully, liberally, much
instruit
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
dei
deus: Gott
cuiusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
adventus
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
exspectatur
exspectare: warten, erwarten
adulteri
adulter: Ehebrecher, ehebrecherisch
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
adulterus: EN: adulterous, unchaste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum