Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  109

Iamque nocte promota solum perducit ad domum probeque capite contectum amatorem strenuum infert adusque dominae cubiculum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.p am 13.09.2023
In der späten Nacht führt sie ihn allein zum Haus und schleicht den begierigen Liebhaber, seinen Kopf gut verborgen, bis ins Schlafgemach der Dame.

von selina.p am 19.11.2014
Und nun, da die Nacht fortgeschritten ist, führt sie ihn allein zum Haus und, mit ordentlich bedecktem Kopf, bringt den kraftvollen Liebhaber direkt bis zum Schlafgemach der Herrin.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adusque
adusque: überall, completely, as far as, to the point of (space/time/number/degree)
amatorem
amator: Freund, Liebhaber, Verehrer
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
contectum
contegere: bedecken, verstecken
cubiculum
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
dominae
domina: Herrin, Hausfrau
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
infert
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
nocte
nox: Nacht
perducit
perducere: herumführen
probeque
probe: tüchtig, brav, gut
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
que: und
promota
promotum: bevorzugte Sache
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
strenuum
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum