Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  095

Ad ipsum confinium gulae, qua cervix bestiae fuerat exsecta, thrasyleonis caput subire cogimus, parvisque respiratui et obtutui circa nares et oculos datis foraminibus fortissimum socium nostrum prorsus bestiam factum inmittimus caveae modico praestinatae pretio, quam constanti vigore festinus inrepsit ipse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.903 am 20.09.2023
Genau an der Stelle, wo die Kehle des Tieres durchgeschnitten war, zwangen wir Thrasyleon, seinen Kopf hineinzustecken. Wir machten kleine Löcher um Nase und Augen, damit er atmen und sehen konnte, und dann schickten wir unseren mutigen Freund, nun vollständig in ein Tier verwandelt, in einen günstig gekauften Käfig. Mit entschlossener Energie kroch er schnell hinein.

von viktor.924 am 10.07.2019
An der äußersten Grenze der Kehle, wo der Hals des Tieres abgeschnitten war, zwingen wir den Kopf des Thrasyleon hinunterzugehen, und nachdem kleine Löcher zum Atmen und Umherschauen um die Nüstern und Augen gemacht worden sind, senden wir unseren tapfersten Gefährten, der vollständig zu einem Tier geworden ist, in einen für einen bescheidenen Preis gekauften Käfig, in den er selbst mit stetigem Eifer eilig hineinkrioch.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bestiae
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
bestiam
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
caveae
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
cervix
cervix: Nacken, Hals, Genick
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cogimus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
confinium
confinium: Grenze, Grenzgebiet, Nachbarschaft, Umgebung
confine: Grenze, Grenzgebiet, Ende, Bereich
confinis: angrenzend, benachbart, anliegend, ähnlich, verwandt
confinius: angrenzend, benachbart, anliegend, zusammenhängend
constanti
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsecta
exsecare: herausschneiden, ausschneiden, abschneiden, ausrotten, entfernen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
festinus
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
foraminibus
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
fortissimum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gulae
gula: Kehle, Gurgel, Schlund, Gefräßigkeit, Völlerei, Appetit
inmittimus
inmittere: hineinschicken, hineinlassen, einlassen, einsenden, einwerfen, hineinwerfen, auf etwas loslassen
inrepsit
irrepere: hineinkriechen, sich einschleichen, sich hineinstehlen, allmählich eindringen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modico
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
nares
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obtutui
obtutus: Blick, Anblick, Anschauen
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
parvisque
que: und, auch, sogar
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
praestinatae
praestinare: vorherbestimmen, prädestinieren, vorherordinieren
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
respiratui
respiratus: Atmung, Aufatmen, Erholung, Atempause
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
vigore
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum