Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  044

Clamore ludunt, strepitu cantilant, conviciis iocantur, ac iam cetera semiferis lapithis tebcinibus centaurisque semihominibus similia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.w am 24.12.2018
Sie spielen mit Geschrei, singen lautstark, scherzen mit Beleidigungen, und all ihr übriges Verhalten gleicht dem der wilden Lapithen, der rohen Stammesgenossen und der halbbmenschlichen Kentauren.

von josephine859 am 30.01.2014
Mit Geschrei spielen sie, mit Lärm singen sie, mit Beleidigungen scherzen sie, und nun gleichen sie den halbbesten Lapithen, Tebcinern und halbmenschlichen Kentauren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cantilant
cantilare: singen, trällern, summen, leiern
centaurisque
que: und, auch, sogar
centaurus: Kentaur, Zentaur
centauris: Tausendgüldenkraut
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
conviciis
convicium: lautes Geschrei, Lärm, Getöse, Beschimpfung, Schmähung, Vorwurf, Tadel
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iocantur
jocare: scherzen, witzeln, spaßen, spielen, sich vergnügen
ludunt
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
semiferis
semifer: halbtierisch, halbwild, zum Teil wild
semihominibus
semihomo: Halbmensch, Zwitterwesen
similia
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum