Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  035

Nec iuxta quicquam quam parva casula cannulis temere contecta, qua speculatores e numero latronum, ut postea comperi, sorte ducti noctibus excubabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.f am 01.08.2013
Und es gab nichts in der Nähe außer einer kleinen Hütte, die notdürftig mit Schilfrohr gedeckt war, wo, wie ich später erfuhr, Späher der Räuberbande sich abwechselnd nachts auf Wache hielten.

von ibrahim.902 am 15.04.2021
Und in der Nähe nichts außer einer kleinen, nachlässig mit Schilfrohr bedeckten Hütte, in der Wächter aus der Zahl der Banditen, wie ich später erfuhr, per Los während der Nächte Wache hielten.

Analyse der Wortformen

cannulis
cannula: EN: reed
casula
casula: kleine Hütte, Kapuze, hut
comperi
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
contecta
contegere: bedecken, verstecken
ducti
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
excubabant
excubare: draußen liegen
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
latronum
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
noctibus
nox: Nacht
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
parva
parvus: klein, gering
postea
postea: nachher, später, danach
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
speculatores
speculator: Späher, scout
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum