Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  207

Nec tamen illi unquam postea prosperi quicquam euenit, pulsusque italia ignobili atque inhonesta morte temere nocte ingressus argos occubuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.b am 02.04.2016
Danach geschah ihm nie wieder etwas Gutes, und nachdem er aus Italien vertrieben worden war, fand er einen unrühmlichen und schändlichen Tod, als er eines Nachts unbesonnen Argos betrat.

von elyas846 am 23.08.2014
Dennoch widerfuhr ihm hernach nichts Erfreuliches, und aus Italien vertrieben, fiel er durch einen unrühmlichen und unehrenhaften Tod, nachdem er nächtens unbesonnen Argos betreten hatte.

Analyse der Wortformen

argos
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
ignobili
ignobilis: unbekannt, unberühmt, unadelig, niedrig, gemein, schändlich
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
inhonesta
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
inhonestare: entehren, beschimpfen, schänden, verunehren, unansehnlich machen
italia
italia: Italien
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occubuit
occubare: liegen auf, liegen über, im Tod liegen, sich lagern
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
prosperi
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
pulsusque
puls: Brei, dicker Brei, Mus, Getreidebrei, Mehlbrei
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
unquam
unquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum