Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  201

Perfectis igitur feralis thalami cum summo maerore sollemnibus toto prosequente populo vivum producitur funus, et lacrimosa psyche comitatur non nuptias sed exsequias suas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner.829 am 30.03.2015
Und so, nachdem die düsteren Hochzeitszeremonien unter tiefster Trauer vollendet waren, schloss sich die gesamte Bevölkerung einem Umzug an, der mehr einem Leichenzug glich, obwohl der Körper noch am Leben war. Die arme Psyche schritt unter Tränen – dies war kein Hochzeitsmarsch, sondern ihr eigener Trauerumzug.

von kristoph.a am 01.07.2014
Nachdem die Zeremonien der Trauerkammer mit höchstem Kummer vollendet waren, folgte das ganze Volk, und ein lebendes Begräbnis wird hervorgeführt, und die tränenreiche Psyche begleitet nicht ihre Hochzeit, sondern ihre eigenen Leichenfeierlichkeiten.

Analyse der Wortformen

comitatur
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsequias
exsequia: Totenfeier, Leichenbegängnis, Beerdigung
feralis
feralis: todbringend, tödlich, Leichen-, Toten-, Trauer-
ferale: Totenfest, Totenfeier, Totenriten
funus
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
lacrimosa
lacrimosus: tränenreich, weinerlich, Tränen vergießend, beklagenswert, traurig
maerore
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
perfectis
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
producitur
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen, verlängern, fördern, erzeugen
prosequente
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
thalami
thalamus: Schlafgemach, Schlafzimmer, Brautgemach, Ehebett, innerer Raum, Heiligtum
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vivum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum