Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  174

Iam multi mortalium longis itineribus atque altissimis maris meatibus ad saeculi specimen gloriosum confluebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxim.865 am 03.11.2015
Mittlerweile versammelten sich viele Menschen aus weiter Ferne, die lange Reisen über Land und durch die tiefsten Seewege auf sich namhen, um dieses prächtige Schauspiel der Epoche zu erleben.

von leonie8912 am 21.04.2024
Bereits strömten viele Sterbliche durch lange Reisen und durch die tiefsten Meerespfade hin zum ruhmreichen Zeugnis des Zeitalters zusammen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altissimis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
confluebant
confluere: zusammenfließen, zusammenströmen, zusammenlaufen, sich versammeln, sich einfinden, im Überfluss vorhanden sein
gloriosum
gloriosus: ruhmvoll, glorreich, berühmt, prahlerisch, prunkvoll
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meatibus
meatus: Gang, Lauf, Bewegung, Verlauf, Kanal, Ader
mortalium
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
saeculi
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
specimen
specimen: Beispiel, Probe, Muster, Beweis, Kennzeichen, Anzeichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum