Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  118

Tunc ego sensim gliscente adhuc illo tumultu retrogradi fuga domo facesso, sed plane thrasyleonem mire canibus repugnantem latens pone ianuam ipse prospicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine835 am 09.09.2023
Dann zog ich, während der Tumult noch anschwoll, mich allmählich rückwärts aus dem Haus zurück, aber deutlich beobachtete ich selbst, hinter der Tür verborgen, wie Thrasyleon wunderbar gegen die Hunde kämpfte.

von rosa.a am 14.02.2022
Dann, als das Chaos immer weiter um sich griff, wich ich allmählich zurück und schlüpfte aus dem Haus, doch von meinem Versteck hinter der Tür aus konnte ich beobachten, wie Thrasyleon einen erstaunlichen Kampf gegen die Hunde führte.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
domo
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
ego
ego: ich, meiner
facesso
facessere: ausrichten, verrichten, bewirken, verursachen, sich entfernen, weggehen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
gliscente
gliscere: aufflammen, entbrennen, glänzen, wachsen, zunehmen
ianuam
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latens
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latens: verborgen, versteckt, heimlich, latent, lauernd, unbemerkt
mire
mire: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, ungewöhnlich, merkwürdig, seltsam
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
prospicio
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
repugnantem
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
retrogradi
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
tumultu
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum