Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  111

Quis enim, quamvis fortis et intrepidus, immani forma tantae bestiae noctu praesertim visitata non se ad fugam statim concitaret, non obdito cellae pessulo pavens et trepidus sese cohiberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.i am 30.10.2013
Wer würde, noch so mutig und furchtlos, bei der Erscheinung der ungeheuren Gestalt einer so gewaltigen Bestie, besonders in der Nacht, sich nicht sofort zur Flucht aufreißen, den Riegel der Zelle vorgeschoben, nicht ängstlich und zitternd sich selbst zurückhalten?

von ben.a am 10.08.2023
Wer, und sei er noch so mutig und furchtlos, würde nicht sofort die Flucht ergreifen, wenn er eine solch riesige Bestie in ihrer erschreckenden Gestalt erblickt, besonders nachts, und wer würde sich nicht zitternd vor Angst in seinem Zimmer einschließen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bestiae
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
cellae
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
cohiberet
cohibere: festhalten, zurückhalten, hemmen, zügeln, beschränken, im Zaum halten, einschließen
concitaret
concitare: anstacheln, aufhetzen, aufregen, erregen, antreiben, ermuntern, in Bewegung setzen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
fortis
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
immani
immanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, wild, entsetzlich, abscheulich
intrepidus
intrepidus: unerschrocken, furchtlos, unerschütterlich, mutig, beherzt, unerschrocken, furchtlos, mutig
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obdito
obdere: entgegenstellen, vorlegen, darbieten, in den Weg stellen
pavens
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pessulo
pessulus: Riegel, Bolzen, Verschluss
praesertim
praesertim: besonders, vor allem, hauptsächlich, zumal, vorzugsweise
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese
sese: sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
trepidus
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
visitata
visitare: besuchen, besichtigen, inspizieren, aufsuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum