Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  102

An ignoras hoc genus bestiae lucos consitos et specus roridos et fontes amoenos semper incubare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda871 am 15.04.2020
Wisst ihr nicht, dass diese Art von Bestie stets auf gepflanzten Hainen, taunassen Höhlen und lieblichen Quellen ruht?

von aleyna.907 am 10.11.2013
Weißt du nicht, dass diese Art von Wesen immer bewaldete Haine, feuchte Höhlen und liebliche Quellen heimsucht?

Analyse der Wortformen

An
an: etwa, ob, oder
ignoras
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ignoscere: entschuldigen, verzeihen, begnadigen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
bestiae
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
lucos
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
consitos
conserere: bepflanzen, verknüpfen
consitus: EN: laid to rest (in a tomb), "planted"
et
et: und, auch, und auch
specus
specus: Höhle
roridos
roridus: betaut
et
et: und, auch, und auch
fontes
fons: Quelle, fountain, well
amoenos
amoenus: angenehm, schön, lieblich gelegen, reizend gelegen
semper
semper: immer, stets
incubare
incubare: auf etwas liegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum