Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  069

Iste deus auctorem et actorem suum propitius ubique comitabitur amanter nec umquam patietur ut ex animo doleas sed frontem tuam serena venustate laetabit adsidue.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.o am 06.07.2019
Dieser Gott wird seinen Schöpfer und Vollbringer überall gnädig und liebevoll begleiten und nimmer zulassen, dass du von Herzen trauerst, sondern wird deine Stirn beständig mit heiterer Schönheit erfreuen.

von asya.974 am 14.08.2018
Dieser Gott wird liebevoll überall an der Seite seines Schöpfers und Anhängers bleiben und ihn gütig behüten. Er wird dich niemals tiefen Kummer spüren lassen, sondern wird dein Gesicht beständig mit friedvoller Freude erhellen.

Analyse der Wortformen

actorem
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
adsidue
adsidue: unaufhörlich, ständig, regelmäßig, beharrlich, fleißig, eifrig, fortwährend
adsiduus: beständig, regelmäßig, unaufhörlich, fleißig, beharrlich, aufmerksam, Steuerzahler, Reicher, wohlhabender Mensch
amanter
amanter: liebevoll, zärtlich, innig, voller Liebe, mit Zuneigung
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
comitabitur
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
deus
deus: Gott, Gottheit
doleas
dolere: betrübt sein, trauern, Schmerz empfinden, leiden, bedauern, schmerzen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
laetabit
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
patietur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
propitius
propitius: geneigt, wohlgesinnt, günstig, gnädig, gnadenreich, versöhnlich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
serena
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenare: aufheitern, heiter machen, beruhigen, klären, wolkenlos machen
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venustate
venustas: Anmut, Schönheit, Liebreiz, Reiz, Grazie, Eleganz
venustare: verschönern, schmücken, anmutig machen, reizvoll machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum