Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  045

Certe parvuli huius in primis annis destituti fortunis succurrite et de latronis huius sanguine legibus vestris et disciplinae publicae litate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlotte.865 am 03.09.2016
Helft diesem jungen Kind, das in seinen frühen Jahren mittellos zurückgelassen wurde, und lasst das Blut dieses Verbrechers als Genugtuung unter Ihren Gesetzen und der öffentlichen Ordnung dienen.

von lucas8924 am 18.11.2019
Helft diesem kleinen Kind in seinen ersten Lebensjahren, das der Mittel beraubt ist, und macht mit dem Blut dieses Räubers eine Opfergabe für eure Gesetze und die öffentliche Ordnung.

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
Certe
certe: sicher, bestimmt, gewiss, doch sicherlich, ohne Zweifel
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
de
de: über, von ... herab, von
destituti
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
destitutus: EN: destitute, devoid of
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
et
et: und, auch, und auch
fortunis
fortuna: Schicksal, Glück
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
latronis
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
legibus
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
litate
litare: gute Omen von einem Opfer erhalten
parvuli
parvulus: sehr klein, very young, childhood
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
succurrite
succurrere: unterziehen
vestris
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum