Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  004

Hanc illam mihi gloriosam peregrinationem fore chaldaeus diophanes obstinate praedicabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.u am 29.09.2024
Diese Reise mir glorreich zu sein, weissagte der Chaldäer Diophanes hartnäckig.

von jacob.o am 03.03.2024
Der chaldäische Wahrsager Diophanes behauptete unablässig, dass diese Reise mir Ruhm bringen würde.

Analyse der Wortformen

chaldaeus
chaldaeus: Chaldäer, Bewohner Chaldäas, Astrologe, chaldäisch, zu Chaldäa gehörig
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
gloriosam
gloriosus: ruhmvoll, glorreich, berühmt, prahlerisch, prunkvoll
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
obstinate
obstinate: hartnäckig, eigensinnig, unnachgiebig, starrköpfig, beharrlich
obstinare: beharren, festsetzen, sich versteifen, hartnäckig sein, entschlossen sein
obstinatus: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen, fest entschlossen, hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen
peregrinationem
peregrinatio: Auslandsreise, Pilgerfahrt, Aufenthalt in der Fremde, Wanderung, Exil
praedicabat
praedicare: verkünden, öffentlich ausrufen, predigen, rühmen, preisen, aussagen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum