Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  037

Ac mox alium pedibus meis mordicus inhaerentem per scapulas ictu temperato tertiumque inprovide occurrentem pectore offenso peremo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.947 am 16.08.2024
Und bald einen anderen, der mit den Zähnen an meinen Füßen klammernd, erschlage ich mit einem gemessenem Schlag über die Schultern, und einen dritten, der unvorsichtig vorlaufend, erschlage ich durch einen Schlag auf seine Brust.

von ali.r am 29.05.2020
Bald tötete ich einen, der mir in die Füße biss, indem ich ihn über die Schultern schlug, und dann erledigte ich einen weiteren, der rücksichtslos auf mich zustürmte, indem ich ihn in die Brust traf.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alium
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inhaerentem
inhaerere: anhaften, kleben, festhalten, innewohnen, anhängen, verweilen, sich vertiefen in
inprovide
improvidus: unvorsichtig, unbedacht, unbesonnen, nicht voraussehend
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
mordicus
mordicus: mit den Zähnen, beißend, hartnäckig, verbissen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
occurrentem
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
offenso
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensum: Beleidigung, Anstoß, Ärgernis, Vergehen, Fehler
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
offensare: anstoßen, verletzen, beleidigen, Anstoß erregen, missfallen
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
scapulas
scapula: Schulterblatt, Schulter
temperato
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
temperatus: gemäßigt, mild, mäßig, richtig gemischt, wohlproportioniert, gemäßigt, mild, mäßig
tertiumque
que: und, auch, sogar
tres: drei
tertium: zum dritten Mal, drittens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum