Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  036

Quem dum sibi porrigi flagitat, certa manu percussum feliciter prosterno.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.u am 16.07.2022
Den, während er verlangt, sich selbst gereicht zu werden, treffe ich mit sicherer Hand geschlagen glücklich nieder.

von keno842 am 19.12.2020
Während er forderte, dass es ihm gereicht werde, traf ich präzise und brachte ihn erfolgreich zu Fall.

Analyse der Wortformen

certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
feliciter
feliciter: glücklich, glücklicherweise, erfolgreich, günstig, zum Glück
flagitat
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
percussum
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percussus: Schlag, Stoß, Hieb, Erschütterung, Angriff
porrigi
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
prosterno
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum