Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  034

At illi barbari prorsus et immanes homines neque fugam capessunt et, cum me vident in ferro, tamen audaciter resistunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne9831 am 05.05.2015
Aber diese völlig wilden und barbarischen Menschen ergreifen nicht die Flucht und bleiben selbst dann, wenn sie mich bewaffnet sehen, mutig standhaft.

von nika.z am 16.04.2023
Doch diese barbarischen und wahrhaft wilden Menschen ergreifen nicht die Flucht und widerstehen, wenn sie mich in Waffen sehen, dennoch kühn.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
audaciter
audaciter: EN: boldly, audaciously, confidently, proudly, fearlessly
barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
capessunt
capessere: hastig ergreifen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
fugam
fuga: Flucht
homines
homo: Mann, Mensch, Person
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immanes
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
me
me: mich
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
resistunt
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vident
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum