Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  033

Fateor, quirites, extremos latrones boni civis officium arbitratus, simul et eximie metuens et hospitibus meis et mihi gladiolo, qui me propter huius modi pericula comitabatur, armatus fugare atque proterrere eos adgressus sum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne.r am 19.04.2015
Mitbürger, ich bekenne, dass ich, in der Überzeugung, es mit gefährlichen Verbrechern zu tun zu haben und in dem Glauben, meine Pflicht als guter Bürger zu erfüllen, zugleich sehr besorgt um die Sicherheit meiner Gäste und meiner selbst, versuchte, sie zu vertreiben und zu verscheuchen. Ich trug zu dieser Zeit einen Dolch bei mir, und zwar wegen Gefahren dieser Art.

von romy966 am 26.12.2018
Ich bekenne, Mitbürger, dass ich sie als die schlimmsten Räuber betrachtete und es als Pflicht eines guten Bürgers ansah, gleichzeitig aber höchst besorgt um meine Gäste und um mich selbst, bewaffnet mit einem kleinen Schwert, das mich aufgrund solcher Gefahren begleitete, versuchte ich, sie in die Flucht zu schlagen und gründlich zu erschrecken.

Analyse der Wortformen

adgressus
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
arbitratus
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
armatus
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
comitabatur
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eximie
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
extremos
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
fateor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fugare
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
gladiolo
gladiolus: kleines Schwert, Gladiole (Pflanze)
hospitibus
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
me
me: mich, meiner, mir
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
metuens
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
proterrere
proterrere: verscheuchen, verjagen, abschrecken, einschüchtern
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum