Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  141

Iam facies enormis et os prolixum et nares hiantes et labiae pendulae; sic et aures inmodicis horripilant auctibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette825 am 16.04.2021
Das Gesicht war nun abscheulich entstellt, mit einem verlängerten Mund, weit aufgerissenen Nüstern und herabhängenden Lippen; auch die Ohren waren mit übermäßigen Wucherungen gespickt.

von heinrich826 am 20.12.2018
Nun war das Gesicht enorm groß und der Mund ausgedehnt und die Nasenlöcher klaffend und die Lippen herabhängend; ebenso sträubten sich die Ohren mit unmäßigen Wüchsen.

Analyse der Wortformen

auctibus
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
aures
aurare: vergolden, übergolden
auris: Ohr
enormis
enormis: unregelmäßig
et
et: und, auch, und auch
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
hiantes
hiare: klaffen
horripilant
horripilare: EN: become bristly/hairy
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inmodicis
inmodicus: EN: beyond measure, immoderate, excessive
labiae
labia: EN: lip
nares
nare: schwimmen, treiben
naris: Nasenloch, Nase
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pendulae
pendulus: hängend, hanging down, uncertain
prolixum
prolixus: lang, extensive (growth)
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum