Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  119

Ad hunc modum transactis voluptarie paucis noctibus quadam die percita photis ac satis trepida me accurrit indicatque dominam suam, quod nihil etiam tunc in suos amores ceteris artibus promoveret, nocte proxima in avem sese plumaturam atque ad suum cupitum sic devolaturam; proin memet ad rei tantae speculam caute praepararem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.y am 14.12.2022
Nach einigen angenehmen Nächten zusammen kam Photis eines Tages aufgeregt zu mir gerannt. Sie erzählte mir, dass ihre Herrin, nachdem sie mit anderen magischen Mitteln keine Fortschritte in ihren Liebesangelegenheiten gemacht hatte, sich in der kommenden Nacht in einen Vogel verwandeln und zu ihrem Geliebten fliegen wolle. Sie riet mir, mich darauf vorzubereiten, dieses außergewöhnliche Ereignis heimlich zu beobachten.

von aleksandar.q am 08.05.2023
Auf diese Weise, nachdem er einige Nächte vergnüglich verbracht hatte, lief an einem bestimmten Tag Photis, aufgeregt und ziemlich aufgewühlt, zu mir und teilte mir mit, dass ihre Herrin, da sie mit anderen Künsten noch keine Fortschritte in ihren Liebesangelegenheiten gemacht habe, sich in der nächsten Nacht mit Federn in einen Vogel verwandeln und so zu ihrem Ersehnten fliegen würde; daher solle ich mich sorgfältig auf die Beobachtung einer so großen Sache vorbereiten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accurrit
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amores
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avem
avis: Vogel
caute
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
caute: EN: cautiously
cautes: Riff, loose stone
cautus: vorsichtig, gesichert
ceteris
ceterus: übriger, anderer
cupitum
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
cupitum: EN: one's desire, that which one desires
cupitus: EN: much desired/longed for, loved one
devolaturam
devolare: herabfliegen, heruntergleiten
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dominam
domina: Herrin, Hausfrau
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicatque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
me
me: mich
modum
modus: Art (und Weise)
nihil
nihil: nichts
nocte
nox: Nacht
noctibus
nox: Nacht
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
percita
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
percitus: erregt
photis
fovere: hegen, wärmen
plumaturam
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
praepararem
praeparare: vorbereiten, rüsten
proin
proin: EN: hence, so then
promoveret
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
speculam
specula: Hoffnungsschimmer, glimmer/ray of hope
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantae
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
transactis
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen
trepida
trepidare: Angst haben, zittern, bestürzt sein
trepidus: unruhig, jumpy, agitated
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
voluptarie
voluptarius: das Vergnügen, das Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum