Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  105

Priusque apparatu solito instruit feralem officinam, omne genus aromatis et ignorabiliter lamminis litteratis et infelicium navium durantibus damnis, defletorum, sepultorum etiam, cadaverum expositis multis admodum membris; hic nares et digiti, illic carnosi clavi pendentium, alibi trucidatorum servatus cruor et extorta dentibus ferarum trunca calvaria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.c am 15.06.2018
Zunächst bereitete sie wie üblich ihre grausige Werkstatt vor, füllte sie mit allerlei Gewürzen, geheimnisvoll beschrifteten Metallplatten und Fragmenten von Schiffswracks. Sie legte zahlreiche Körperteile von betrauerten und begrabenen Leichen aus: hier waren Nasen und Finger, dort die fleischbedeckten Nägel gehängter Opfer, und andernorts das gesammelte Blut ermordeter Menschen und Schädel, die aus den Kiefern wilder Bestien gerissen wurden.

von constantin861 am 27.09.2018
Und zuerst richtet sie mit gewohntem Rüstzeug die todbringende Werkstatt ein, mit jeder Art von Gewürz und geheimnisvoll mit beschrifteten Metallplatten und mit dauerhaftem Wrack unglückseliger Schiffe, mit sehr vielen freiliegenden Gliedmaßen der Beklagten, der Begrabenen, der Leichen; hier Nasen und Finger, dort fleischige Nägel der Erhängten, andernorts aufbewahrtes Blut der Erschlagenen und Schädel, die den Zähnen wilder Bestien entrissen wurden.

Analyse der Wortformen

Priusque
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
que: und
apparatu
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
solito
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
instruit
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
feralem
feralis: EN: funereal
officinam
officina: Fabrik, Werkstatt
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
aromatis
aroma: EN: spice, aromatic substance
et
et: und, auch, und auch
ignorabiliter
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
lamminis
lammina: EN: plate
litteratis
litteratus: gelehrt, mit Buchstaben bezeichnet, cultured, erudite, well versed in literature, as s
et
et: und, auch, und auch
infelicium
infelix: unglücklich, unfruchtbar, elend, unheilvoll
navium
navis: Schiff
durantibus
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
damnis
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
defletorum
deflere: beweinen
sepultorum
sepelire: begraben, bestatten
sepultus: begraben, bestattet
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
cadaverum
cadaver: Leichnam, Aas, Luder, cadaver, dead body
expositis
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
membris
membrum: Körperteil, Glied
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
nares
nare: schwimmen, treiben
naris: Nasenloch, Nase
et
et: und, auch, und auch
digiti
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
illic
illic: dort, an jenem Ort
carnosi
carnosus: EN: fleshy
clavi
claves: EN: door-key
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
pendentium
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
trucidatorum
trucidare: abschlachten, niedermetzeln
servatus
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
et
et: und, auch, und auch
extorta
extorquere: herausdrehen
dentibus
dens: Zahn
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
trunca
truncare: EN: maim, mutilate
calvaria
calvar: EN: skulls (pl.)
calvaria: Schädel
calvarium: EN: round sea-fish without scales (bald)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum