Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  052

At vero quod nefas dicere, nec quod sit ullum huius rei tam dirum exemplum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vincent.912 am 15.03.2018
Es ist in der Tat unbeschreiblich, und es gibt nicht einmal ein Präzedenzfall für etwas so Furchtbares.

von henrik.952 am 03.11.2013
Wahrlich, was nicht zu sagen ist, noch dass es ein solch schreckliches Beispiel dieser Sache gäbe.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ullum
ullus: irgendein
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
tam
tam: so, so sehr
dirum
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum