Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  198

Sed hanc cunctationem sequens adulescentis sermo distinxit; nam rursus altius ingemescens: dabo, inquit dabo vobis intemeratae veritatis documenta perlucida et quod prorsus alius nemo cognoverit indicabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi824 am 24.08.2013
Aber diese Zögerung unterbrach die folgende Rede des jungen Mannes; denn wieder tief seufzend sprach er: Ich werde geben, sagte er, ich werde euch unbefleckte Wahrheit in klaren Beweisen offenbaren und das, was schlechthin niemand sonst gekannt hat, werde ich enthüllen.

von maksim.x am 19.11.2023
Doch diesen Moment des Zögerns unterbrach das, was der junge Mann als Nächstes sagte; erneut tief seufzend, erklärte er: Ich werde euch klare Beweise der unumstößlichen Wahrheit geben und etwas offenbaren, das niemand sonst je gewusst hat.

Analyse der Wortformen

adulescentis
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
altius
alte: hoch, tief
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
cognoverit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cunctationem
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
dabo
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
distinxit
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
documenta
documentum: Beweis, Beleg, Urkunde, Dokument, Lehre, Beispiel, Warnung, Anweisung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
indicabo
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
ingemescens
ingemescere: aufseufzen, seufzen, stöhnen, beklagen, bejammern, zu stöhnen beginnen
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
intemeratae
intemeratus: unbefleckt, rein, makellos, unversehrt, unverletzt
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nemo
nemo: niemand, keiner
perlucida
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequens
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sermo
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
veritatis
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum