Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  017

Atria longe pulcherrima columnis quadrifariam per singulos angulos stantibus attolerabant statuas, palmaris deae facies, quae pinnis explicitis sine gressu pilae volubilis instabile vestigium plantis roscidis delibantes nec ut maneant inhaerent et iam volare creduntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.931 am 28.05.2022
Die Hallen, bei weitem die schönsten, mit Säulen vierfach an einzelnen Ecken stehend, trugen Statuen, Gestalten einer handgroßen Göttin, die, mit ausgebreiteten Flügeln, ohne zu schreiten, mit taufeuchten Füßen leicht die unstete Oberfläche einer rollenden Kugel berührend, weder so haften, dass sie verweilen könnten, und schon als fliegend geglaubt werden.

von pia.836 am 31.01.2020
Die prächtigen Höfe zierten Statuen, die von Säulen an allen vier Ecken getragen wurden. Diese Statuen stellten kleine Göttinnenfiguren dar, die schienen im Flug begriffen zu sein, ihre Flügel weit ausgebreitet, während sie kaum die rollenden Kugeln unter sich mit ihren taubedeckten Füßen berührten, und eher zu schweben als stillzustehen schienen.

Analyse der Wortformen

angulos
angulus: Ecke, der Winkel, apex
Atria
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
attolerabant
attolerare: EN: support, sustain, bear
columnis
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
creduntur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
deae
dea: Göttin
delibantes
delibare: verringern, reduzieren, mindern, entziehen, abnutzen, anknabbern, abschöpfen, abkratzen
et
et: und, auch, und auch
explicitis
explicare: erklären, auslegen, entfalten, deuten
explicitus: EN: clear, straightforward, explicit, plain
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
gressu
gradi: gehen, schreiten
gressus: das Schreiten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inhaerent
inhaerere: festhalten, kleben, festsitzen, an etwas festhalten, an etwas hängen
instabile
instabilis: ohne festen Stand, shaky
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
maneant
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
palmaris
palmaris: der Palme würdig
per
per: durch, hindurch, aus
pilae
pila: Pfeiler, Säule, Ball, Kugel
pinnis
pinna: Flosse, Schwungfeder
plantis
planta: Pflanze, Setzling, Sohle
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch
quadrifariam
quadrifariam: vierfach
quadrifarius: EN: four-fold
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
roscidis
roscidum: EN: wet/dewy places (pl.)
roscidus: tauend, wet w/dew
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
stantibus
stare: stehen, stillstehen
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestigium
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
volare
volare: fliegen, eilen
volubilis
volubilis: drehbar, twisting

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum