Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  169

Sic inanimis et indigens alio custode paene ibi non eram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.d am 16.02.2024
So leblos und eines anderen Hüters bedürftig, war ich fast nicht dort.

von domenic.941 am 18.08.2016
Ich war so leblos und so sehr auf fremde Hilfe angewiesen, dass ich dort fast aufgehört hatte zu sein.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
inanimis
inanimis: leblos, unbelebt
inanimus: leblos, inanimate
et
et: und, auch, und auch
indigens
indicens: nicht sagend, bedürftig, needy
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
custode
custos: Wächter, Aufseher, Beschützer, Hüter
paene
paene: fast, beinahe, almost
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
eram
era: Hausfrau, Geliebte, Mätresse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum