Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  142

Nec tamen huius tam exitiabilis operae merces amplior quam quaterni vel seni ferme offeruntur aurei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.g am 07.12.2023
Nichtsdestoweniger wird für diese so verheerende Arbeit kaum mehr als vier oder sechs Goldstücke gezahlt.

von thilo.c am 12.12.2013
Für eine derart tödliche Arbeit bieten sie nicht mehr als etwa vier oder sechs Goldstücke als Bezahlung.

Analyse der Wortformen

amplior
ampliare: vergrößern, vermehren
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
aurei
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
exitiabilis
exitiabilis: verderblich, deadly
ferme
ferme: EN: nearly, almost, about
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
merces
mergere: versenken, eintauchen
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
merx: Ware
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
offeruntur
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
operae
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaterni
quattuor: vier
seni
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senium: Altersschwäche
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum