Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  126

Nam ne mortuorum quidem sepulchra tuta dicuntur sed ex bustis et rogis reliquiae quaedam et cadaverum praesegmina ad exitiabiles viventium fortunas petuntur, et cantatrices anus in ipso momento choragi funebris praepeti celeritate alienam sepulturam antevortunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.841 am 11.04.2021
Denn nicht einmal die Grabmäler der Toten gelten als sicher, sondern von Scheiterhaufen und Pyren werden gewisse Überreste und Stücke von Leichen gesucht für die vernichtenden Schicksale der Lebenden, und zauberkundige Greisinnen durchkreuzen mit rasender Geschwindigkeit im Moment des Leichenzuges die Bestattung eines anderen.

von stefanie.a am 19.08.2015
Man sagt, nicht einmal Gräber seien mehr sicher, da Menschen Überreste und Körperteile von Scheiterhaufen stehlen, um den Lebenden zu schaden, und alte Hexen eilen vor Bestattungszügen her, um frische Begräbnisse vor allen anderen zu erreichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alienam
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
anus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
bustis
bustum: Grab, Grabstätte, Brandstätte, Scheiterhaufen, Leichenbrandstätte, Grabhügel
cadaverum
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
cantatrices
cantatrix: Sängerin, bezaubernd, Zauberformeln verwendend
celeritate
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
choragi
choragium: Theaterrequisiten, Bühnenausstattung, Übungsort für einen Chor
choragius: Ausstatter eines Theaters, Lieferant von Theaterrequisiten, Theaterproduzent
choragus: Chorleiter, Ausstatter, Theaterausstatter, Leiter eines Chors
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exitiabiles
exitiabilis: verderblich, zerstörerisch, tödlich, unheilvoll, verderbend
fortunas
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
funebris
funebris: Leichen-, Toten-, Begräbnis-, Trauer-, unheilvoll, tödlich
funebre: Begräbnis, Leichenfeier, Totenfeier, Beerdigung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
momento
momentum: Augenblick, Moment, Zeitpunkt, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Gewicht, Beweggrund
mortuorum
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
petuntur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praepeti
praepes: schnellfliegend, mit schnellen Flügeln, günstig, prophetisch, Vogel (besonders ein Vorzeichenvogel)
praesegmina
praesegmen: das Abgeschnittene, das Vorabgeschnittene, Span, Schnitzel
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reliquiae
reliquia: Überrest, Rest, Relikt, Überbleibsel, Spur
rogis
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepulchra
sepulchrum: Grab, Grabstätte, Gruft
sepulturam
sepultura: Begräbnis, Beerdigung, Grab, Grablegung
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
tuta
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
viventium
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum