Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  100

Sed ut mihi morem plenius gesseris, in effusum laxa crinem et capillo fluente undanter ede complexus amabiles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia841 am 22.02.2024
Damit du meinem Wunsch aber vollständiger entsprichst, löse dein Haar in wallende Locken und lass, mit wogenden Wellen im Haar, liebevolle Umarmungen erklingen.

von mila.i am 10.04.2020
Um mich noch mehr zu erfreuen, lass dein Haar frei wogen und, mit wallenden Locken, umarme mich zärtlich.

Analyse der Wortformen

amabiles
amabilis: liebenswert, liebenswürdig, freundlich, reizend, anziehend
capillo
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
complexus
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
crinem
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
ede
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edus: Zicklein, junge Ziege
effusum
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluente
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
fluentus: fließend, strömend, flüssig
gesseris
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laxa
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
laxus: locker, schlaff, weit, geräumig, breit, ausgedehnt, umfangreich
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
plenius
plene: völlig, vollständig, reichlich, klar, gründlich
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
undanter
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum