Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  099

Ad haec ille marcidus et semisopitus in alterum latus revolutus: unde autem inquit scio an convectore illo tuo, cum quo sero devorteras, iugulato fugae mandes praesidium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja9915 am 01.09.2013
Darauf drehte sich der schläfrige, halb schlafende Mann auf die andere Seite und sagte: Woher soll ich wissen, dass du nicht deinen Reisebegleiter, mit dem du gestern Abend eingecheckt hast, umgebracht hast und jetzt versuchst zu fliehen?

von clara903 am 28.12.2016
Darauf erwidert jener, schläfrig und halb schlafend, auf die andere Seite gerollt: Woher, sagt er, soll ich wissen, ob du mit jenem Mitreisenden, bei dem du spät eingekehrt warst, nachdem er ermordet wurde, nun Schutz in der Flucht suchst?

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
an
an: etwa, ob, oder
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
convectore
convector: Reisegefährte
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
devorteras
devortere: EN: divert, turn away/aside/in/off, turn away/aside/in
et
et: und, auch, und auch
fugae
fuga: Flucht
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
iugulato
jugulare: abstechen, erstechen
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
mandes
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
marcidus
marcidus: welk
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
revolutus
revolvere: zurückrollen
scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
sero
serere: säen, zusammenfügen
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serum: die Molke, spät, später, zu spät, the watery part of curdled milk
serus: spät, später, zu spät
tuo
tuus: dein
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum