Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  189

Tum ille promisit et medicamentum innoxium bibendum illi dedit; quo cum sopitus esset, accessit ad filium eius et: iube inquit me adseruari, dum ex euentu intellegas, an uenenum patri tuo dederim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.925 am 23.02.2024
Dann versprach er und gab ihm ein unschädliches Heilmittel zum Trinken; nachdem dieser damit eingeschlafen war, trat er zu dessen Sohn und sagte: Befiehl, dass ich bewacht werde, bis du aus dem Ausgang verstehst, ob ich deinem Vater Gift verabreicht habe.

von carolin.c am 07.11.2019
Dann machte er ein Versprechen und gab ihm ein harmloses Getränk. Nachdem dieser eingeschlafen war, ging er zu dessen Sohn und sagte: Lasst mich in Gewahrsam nehmen, bis ihr aus dem Verlauf erkennt, ob ich eurem Vater Gift verabreicht habe.

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
promisit
promittere: versprechen, geloben
et
et: und, auch, und auch
medicamentum
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, remedy, medicine
innoxium
innoxius: unschädlich, innocuous
bibendum
bibere: trinken
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sopitus
sopire: betäuben, einschläfern
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
accessit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
me
me: mich
adseruari
adservare: EN: keep, guard, preserve
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
euentu
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
intellegas
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
an
an: etwa, ob, oder
uenenum
venenum: Gift, Schönheitsmittel, Zaubermittel
patri
pater: Vater
tuo
tuus: dein
dederim
dare: geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum