Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  467

Cum adlegas te a fratre tuo eodemque commilitone in isdem castris institutum heredem, successionem eius potius ex castrensi peculio tuo quam patri cuius in potestae es per te quaesitam videri rationis est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina962 am 25.04.2018
Wenn du geltend machst, dass dein Bruder, der dein Kamerad im selben Lager war, dich zu seinem Erben eingesetzt hat, ist es folgerichtig, dass die Erbschaft eher als Teil deines militärischen Vermögens betrachtet wird als etwas, das du für deinen Vater, unter dessen Gewalt du stehst, erworben hast.

von emilie.g am 07.01.2024
Wenn du behauptest, von deinem Bruder und Mitkämpfer im selben Lager zum Erben eingesetzt worden zu sein, ist es nach rechtlicher Betrachtung so, dass seine Nachfolge eher durch dein militärisches Sondervermögen als durch dich für deinen Vater, in dessen Gewalt du stehst, erworben erscheint.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adlegas
adlegare: EN: depute/send as agent, commission, put up
adlegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
castrensi
castrens: EN: high imperial court officer (Constantinople)
castrensis: zum Lager gehörig
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
commilitone
commilito: Kriegskamerad
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodemque
eodem: ebendahin
que: und
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fratre
frater: Bruder
heredem
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
institutum
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
patri
pater: Vater
peculio
peculium: das Privatvermögen
per
per: durch, hindurch, aus
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quaesitam
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationis
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
successionem
successio: das Eintreten, Nachfolge
te
te: dich
tuo
tuus: dein
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum