Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  188

Cum tergiuersantem uideret: quid cunctaris inquit, tamquam in tua potestate totum istud sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob8853 am 04.11.2017
Als er ihn zögern sah, sagte er: Warum zauderst du, als ob dies alles in deiner Macht stünde?

von timm903 am 27.12.2014
Als er ihn zögernd sah, sagte er: Warum zauderst du, als hättest du irgendeine Kontrolle darüber?

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctaris
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tergiuersantem
tergiversari: den Rücken kehren, sich weigern, ausweichen, sich drücken, hin und her schwanken, Ausflüchte suchen, sich sträuben
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uideret
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum